top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich:
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote, die über die Webseite „Planungsbüro Ciatipis“ angeboten werden. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.

2. Leistungen:
Der Betreiber der Homepage bietet Architekturdienstleistungen sowie Energieberatungsleistungen an, insbesondere Planung, Beratung, Entwurfsleistungen und energetische Konzepte. Die genauen Leistungen werden individuell mit dem Kunden vereinbart und sind in den jeweiligen Vertragsdokumenten festgehalten.

3. Vertragsschluss:
Ein Vertrag zwischen dem Betreiber der Homepage und dem Kunden kommt erst durch eine ausdrückliche Bestätigung des Auftrags zustande. Angebote auf der Webseite sind unverbindlich und stellen keine rechtlich bindenden Angebote dar.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen:
Die Vergütung für die erbrachten Leistungen richtet sich nach den vertraglichen Vereinbarungen. Soweit nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug zu zahlen. Bei Zahlungsverzug fallen Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe an.

5. Urheberrecht und Nutzungsrechte:
Alle durch den Betreiber erstellten Entwürfe, Pläne, energetischen Konzepte und sonstigen kreativen Werke unterliegen dem Urheberrecht. Eine Nutzung durch den Kunden ist nur im Rahmen der vertraglich vereinbarten Zwecke erlaubt. Jede Weitergabe oder Veränderung der Werke bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Betreibers.

6. Haftung:
Der Betreiber haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet er nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wobei die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt ist. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

7. Widerrufsrecht:
Sofern der Kunde Verbraucher im Sinne des BGB ist, steht ihm ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu. Der Kunde wird gesondert über sein Widerrufsrecht informiert.

8. Datenschutz:
Der Betreiber verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Nähere Informationen dazu sind in der Datenschutzerklärung auf der Homepage einsehbar.

9. Schlussbestimmungen:
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Betreibers, sofern der Kunde Kaufmann ist.

bottom of page